TSG Sportgelände von oben


Herren gehen mit Platz 3 in der Kreisklasse und Platz 11 in der A-Klasse in die Sommerpause:

Die 1. Mannschaft der TSG holte sich im letzten Saisonspiel ein klares 4:1 gegen den SV Grasheim und belegt somit mit 55 Punkten und insgesamt 5 Niederlagen den 3. Platz in der Kreisklasse ND. Bester Torschütze der TSG war Koschig Maximilian mit 16 Treffern in der abgelaufenen Saison.

Die 2. Mannschaft holte sich nach sieben Niederlagen in Folge einen 2:1 Sieg gegen den BSV Neuburg und belegt den 11. Platz der A-Klasse ND.

 

 

Eine tolle Sommerpause und anschließend einen guten Start in die neue Saison 2023/24.


Marco Veitinger kehrt im Sommer zur TSG zurück 

Neues Trainerteam für die Saison 2023/24 - Nachdem André Ruf in der kommenden Saison nicht mehr als Trainer zur Verfügung steht, kommen Marco Veitinger als Co-Spielertrainer und Markus Kleber als Co-Trainer zurück nach Untermaxfeld. Beide konnten in den vergangenen Stationen in Klingsmoos und Grasheim bereits Trainererfahrungen sammeln, die die beiden ab Sommer an die Birkenstraße mitbringen. Darüber hinaus bleibt der TSG mit Daniel Eisenhofer unser Spielertrainer erhalten, der dann in seine 3. Trainersaison geht.

Klick auf die Fotos um zu Vergrößern 😜


BFV - Online Schulungen

Auf dieser Seite findest Du eine Übersicht über aktuelle und kommende BFV-Online-Seminare / Online-Schulungen zu unterschiedlichen Themen. Die Übersicht wird fortlaufend mit weiteren Veranstaltungen aktualisiert.


Hallenturnier der SRG-Neuburg

Herren: Die TSG scheitert im Viertelfinale an VFR Neuburg

 Die TSG Untermaxfeld scheitert nach gutem Turnier in der Vorrunde und in der Zwischenrunde im Viertelfinale an den Bezirksligisten VFR Neuburg (3:0). Den Turniersieg holte sich überraschend der SV Straß, die sich im Finale gegen den im gesamten Turnier überzeugenden FC Rennertshofen durchsetzten.

 

Das Turnier im Überblick - FuPa / Ergebnisse Hallenturnier SRG ND.


Neue Trainigsjacken für die F-Jugend der SG Untermaxfeld/Ludwigsmoos.
Sascha Bissinger (auf dem Foto zweiter von rechts) von der Fa. Enerix spendierte neue Jacken für die Kinder und das Trainerteam. Die Spieler und der Verein möchten sich herzlich für die Spende bedanken.


Aktualisierte Speisekarte - Weitere Infos zur Gaststätte Capriccio finden sie im Untermenü


Umbau der Flutlichtbeleuchtung auf LED

 

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen. 

 

KSI: Umbau der bestehenden Flutlichtanlage mit Quecksilberdampflampen auf den Trainingsplätzen der TSG Untermaxfeld 1967 e.V. auf LED-Technik

 

Förderkennzeichen: 67K18036

Zeitraum:01.11.2021 – 31.10.2022

Vergabeverfahren: 23.11.2021

Auftragsvergabe: 08.12.2021

Partner: Firma Hudson GmbH, Amberg

Beginn: 08.03.2022

Abschluss: 09.03.2022

 

Mit der Umrüstung unserer Flutlichtanlagen von Quecksilberdampflampen auf LED Technik wird unser Energieverbrauch minimiert, die CO²-Bilanz optimiert und die Lichtqualität verbessert.

https://www.klimaschutz.de/de/foerderung/foerderprogramme/kommunalrichtlinie

 

Diese Maßnahme wurde gefördert vom Bundesministerium für Umweltschutz und vom BLSV. Weiter wurde die TSG von der Gemeinde Königsmoos unterstützt.

 

Die TSG Untermaxfeld bedankt sich ganz herzlich für die finanzielle Unterstützung bei diesem Umweltprojekt.                                 



Chronik-Fotos